Archiv

Blog der Theaterakademie August Everding

Uraufführung „SCHOLL – Die Knospe der Weißen Rose“ (Stadttheater Fürth) unter Beteiligung der Theaterakademie August Everding

Veröffentlicht am:
Dozierende und Studierende der Theaterakademie beteiligen sich an den Readings.
Mehr lesen

Von Bühne und Leben: Unsere Präsidentin Prof. Dr. Barbara Gronau zu Gast in der BR nachtlinie

Veröffentlicht am:
Sie ist die erste Frau an der Spitze der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Barbara Gronau spricht in der nachtlinie mit Andreas Bönte über die moderne Bühnenausbildung und die Kraft des Theaters in Krisenzeiten.
Mehr lesen

Klaus Zehelein Preis 2022 an Johannes Hebsacker verliehen

Veröffentlicht am:
Den seit 2015 ausgelobten Preis erhält in diesem Jahr der Dramaturgie-Absolvent Johannes Hebsacker für besondere Leistungen im Rahmen seines Master-Studiums an der Theaterakademie August Everding.
Mehr lesen

Theatermusik als Raum - Workshop: Theatermusik Live – Spielformen und Prozesse

Veröffentlicht am:
Workshop "Theatermusik - Live. Spielformen und Prozesse". Kooperation zwischen dem DFG Projekt "Theatermusik heute als kulturelle Praxis" der LMU München (Prof. Dr. David Roesner, Tamara Quick) und der Regieklasse der Theaterakademie August Everding (Sebastian Baumgarten). In Kooperation mit dem Programm "Werksviertel-Mitte Kunst"
Mehr lesen

Connected in distance - Opéra de-ci de-là in Aix en Provence

Veröffentlicht am:
Was lange währt, wird am Ende gut! Hier berichtet die Dramaturgie-Studentin Paulina Platzer über den Workshop „Opéra de-ci de-là“ der Académie des Festival d`Aix-en-Provence, der aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste und im Juni 2021 endlich live und vor Ort stattfinden konnte. Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt trafen sich in Aix-en-Provence für die praktische Umsetzung der Mini-Opern, die sie zuvor ein Jahr lang über Zoom gemeinsam konzipiert hatten.
Mehr lesen

Endlich wieder Theater! Ein Gespräch mit Flora Riezinger

Veröffentlicht am:
Am Dienstag feiern wir in der Theaterakademie unsere erste Premiere vor „richtigem“ Publikum! Im Vorfeld von "Das Licht im Kasten" habe ich mich mit der Studentin Flora Riezinger unterhalten, die die Produktion dramaturgisch betreut. Worauf Sie sich am meisten freuen können, lesen Sie hier!
Mehr lesen

Klaus Zehelein-Preis 2020 an Laura Mangels verliehen

Veröffentlicht am:
Den seit 2015 bereits zum sechsten Mal ausgelobten Klaus Zehelein-Preis erhält in diesem Jahr die Dramaturgie-Absolventin Laura Mangels für besondere Fähigkeiten und Leistungen im Rahmen ihres Master-Studiums an der Theaterakademie August Everding.
Mehr lesen

"Real Art For Real People?": ENOA-Workshop in Stuttgart

Veröffentlicht am:
Vom 10. bis zum 15. Februar nahmen drei unserer Studierenden beim “Real Art For Real People?”-Workshop von enoa (european network of opera academies) in Kooperation mit der Theaterakademie August Everding und der Jungen Oper im Nord (JOiN) der Staatsoper Stuttgart teil. Die Dramaturgin und Lehrende an der Theaterakademie, Dr. Christiane Plank-Baldauf, war maßgeblich an der Organisation und Realisierung dieser kreativen Tage beteiligt und stand den Studierenden mit Rat und Tat zur Seite. In unserem heutigen Blogbeitrag erzählt sie von den sechs Tagen in Stuttgart, die ganz im Zeichen von (Musik-)Theater und Digitalisierung standen.
Mehr lesen

Folgen Sie uns!