Archiv

Blog der Bayerischen Theaterakademie August Everding

Was macht eigentlich... Tristan Seith?

Veröffentlicht am:
Im Herbst feiert die Theaterakademie ihr 25-jähriges Bestehen – und wir fragen uns: Was ist eigentlich aus den rund 1000 Absolventinnen und Absolventen geworden? Bevor sie hoffentlich möglichst vollzählig am 10. November zum großen Alumni-Treffen an "ihre" Akademie zurückkehren, stellen wir ein paar von ihnen fünf Fragen. Heute erzählt Schauspielabsolvent Tristan Seith, was zwischenzeitlich passiert ist.
Mehr lesen

Patrizia Unger erhält den Bayerischen Kunstförderpreis 2018

Veröffentlicht am:
Der Bayerische Kunstförderpreis in der Sparte "Darstellende Kunst" ist 2018 an eine unserer Musical-Master-Studentinnen verliehen worden. Herzlichen Glückwunsch, liebe Patrizia Unger!
Mehr lesen

Tobias Kratzer gewinnt den Faust 2018

Veröffentlicht am:
Unser Regieabsolvent Tobias Kratzer wurde mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2018 in der Kategorie Regie Musiktheater ausgezeichnet.
Mehr lesen

Was macht eigentlich... Ronny Rindler?

Veröffentlicht am:
Im Herbst feiert die Theaterakademie ihr 25-jähriges Bestehen – und wir fragen uns: Was ist eigentlich aus den rund 1000 Absolventinnen und Absolventen geworden? Bevor sie hoffentlich möglichst vollzählig am 10. November zum großen Alumni-Treffen an "ihre" Akademie zurückkehren, stellen wir ein paar von ihnen fünf Fragen. Heute erzählt Musicalabsolvent Ronny Rindler, was zwischenzeitlich passiert ist.
Mehr lesen

Was macht eigentlich... Genija Rykova?

Veröffentlicht am:
Im Herbst feiert die Theaterakademie ihr 25-jähriges Bestehen – und wir fragen uns: Was ist eigentlich aus den rund 1000 Absolventinnen und Absolventen geworden? Bevor sie hoffentlich möglichst vollzählig am 10. November zum großen Alumni-Treffen an "ihre" Akademie zurückkehren, stellen wir ein paar von ihnen fünf Fragen. Heute erzählt Schauspielabsolventin Genija Rykova, was zwischenzeitlich passiert ist.
Mehr lesen

Besuch beim internationalen Theaterprojekt "terre promesse – Metropolis 2017" in Mailand

Veröffentlicht am:
Vor einem Jahr waren Gineke Pranger aus dem Studiengang Regie und Lüder Wilcke aus dem Studiengang Dramaturgie beim internationalen Theaterprojekt „terre promesse – Metropolis 2017“ in Italien. Ein Nachbericht von Lüder Wilcke
Mehr lesen

Balázs Kovalik erhält Honorarprofessur

Veröffentlicht am:
Bei der Immatrikulationsfeier der Hochschule für Musik und Theater München am Montag, den 15. Oktober 2018 wurde Balázs Kovalik der Titel des Honorarprofessors verliehen. Wir gratulieren unserem Studiengangsleiter Musiktheater/Operngesang ganz herzlich!
Mehr lesen

#MeetCinderella 3: Das Kreativteam

Veröffentlicht am:

Was macht eigentlich... Julia Moorman?

Veröffentlicht am:
Im Herbst feiert die Theaterakademie ihr 25-jähriges Bestehen – und wir fragen uns: Was ist eigentlich aus den rund 1000 Absolventinnen und Absolventen geworden? Bevor sie hoffentlich möglichst vollzählig am 10. November zum großen Alumni-Treffen an "ihre" Akademie zurückkehren, stellen wir ein paar von ihnen fünf Fragen. Heute erzählt die Masterabsolventin Musiktheater/Operngesang Julia Moorman, was zwischenzeitlich passiert ist.
Mehr lesen

#MeetCinderella 2: Probeneindrücke

Veröffentlicht am:

Folgen Sie uns!