Archiv

Blog der Bayerischen Theaterakademie August Everding

Erzählt uns eure Geschichte!

Published:
Im Herbst 2018 gibt es an der Theaterakademie August Everding zwei große Anlässe zum Feiern: Vor 25 Jahren wurde die Akademie gegründet, außerdem wäre ihr Initiator und Namensgeber, der große Theatermann August Everding, am 31. Oktober 90 Jahre alt geworden. Das möchten wir unbedingt mit den Absolventinnen und Absolventen der Theaterakademie feiern - frei unter dem Motto #ForEverDing! Ein Aufruf in eigener Sache.
Read more

Von Steinzeitmenschen, schweren Entscheidungen und dem Spaß Student*in zu sein.

Published:
Als Jury-Mitglied war die Dramaturgiestudentin Friederike Wrobel vom 28. März bis 1. April 2017 auf dem internationalen studentischen Theaterfestival SETKÁNÍ/ENCOUNTER in Brünn.
Read more

Öffentliche Proben aus Sicht einer Dramaturgin

Published:
Bei Öffentlichen Proben am Theater hat das Publikum das erste Mal die Möglichkeit, spannende Einblicke in Neuproduktionen und Probenprozesse zu erhalten. Wie es für Dramaturgen ist, mit 250 weiteren Menschen auf der Probe zu sitzen und wie positiv sich das Testpublikum auf Ordinary Days auswirkt, verrät Julia Jordà Stoppelhaar.
Read more

Julia Jordà Stoppelhaar erhält den Klaus Zehelein Preis

Published:
Herzlichen Glückwunsch, liebe Julia! Den seit 2015 vergebenen Klaus Zehelein Preis erhält in diesem Jahr die Nachwuchs-Dramaturgin Julia Jordà Stoppelhaar für besondere Fähigkeiten und Leistungen im Rahmen ihres Master-Studiums an der Theaterakademie August Everding.
Read more

Opern erfinden bei 30 Grad

Published:
Vom 26. Juni bis 5. Juli 2017 hat ENOA (European Network of Opera Academies) wieder zum "Opera Creation Workshop with Katie Mitchell" nach Aix-en-Provence eingeladen. Der Dramaturgiestudent Kornelius Paede war dabei und berichtet in einem Rückblick.
Read more

"Hard Choices": SETKÁNÍ / ENCOUNTER

Published:
Als Jury-Mitglied war die Dramaturgiestudentin Friederike Wrobel eine Woche auf dem internationalen studentischen Theaterfestival in Brünn. Von Steinzeitmenschen, schweren Entscheidungen und dem Spaß Student*in zu sein.
Read more

Akademietag: Über Grenzen – Theater und kulturelle Vielfalt

Published:
Am 19. Januar findet der nächste Akademietag an der Theaterakademie August Everding statt. Dieses Semester geht es um das Ausloten und die Überwindung von Grenzen jeglicher Art: "Über Grenzen – Theater und kulturelle Vielfalt", so der Titel des studiengangsübergreifenden Tags.
Read more

Love me Gender?

Published:

Back in Town: Vladimir Korneev

Published:
Dass er gut ist, wussten wir ja. Dass er so gut sein würde, war denn doch eine Überraschung. Vladimir Korneev, Absolvent der Theaterakademie und Gast in der Reihe BACK IN TOWN am 20. Oktober 2016 im mehr als voll besetzten Theatercafé Prinzipal, bescherte allen Anwesenden mit seinem französisch-russischen Programm "LIEDEЯ" eine Sternstunde der Chanson-Interpretation. Die Begeisterung allenthalben war groß!
Read more

Herzlichen Glückwunsch, Anna Gojer!

Published:
Wir gratulieren Anna Gojer sehr herzlich: Den zum zweiten Mal ausgelobten Klaus Zehelein-Preis erhält die Dramaturgie-Studentin für besondere Fähigkeiten und Leistungen im Rahmen ihres Master-Studiums an der Theaterakademie August Everding. Der Preis wurde im Rahmen der Eröffnung des Studienjahrs 2016/17 vergeben.
Read more

Folgen Sie uns!