Archiv

Blog der Bayerischen Theaterakademie August Everding

Treffen der ENOA-Partner in Helsinki – 14. und 15. September 2016

Published:
Freudige Aufbruchstimmung war beim letzten Treffen der Mitglieder von ENOA (European Network of Opera Academies) zu spüren, das am 14. und 15. September in Helsinki stattgefunden hat. Die guten Nachrichten hatten uns schon im Frühling erreicht: Das Netzwerk, das aus über 15 verschiedenen Opernhäusern, Akademien und Stiftungen besteht, wird auch in den Jahren 2017 bis 2020 vom Creative Europe Desk der Europäischen Kommission finanziert. Frisch ausgeruht nach der Sommerpause hieß es nun in Helsinki "Ärmel hochgekrempelt, losgedacht und losgeplant!", um den Startschuss für das neue Programm, das intern ENOA 2.0 genannt wird, mit Leben zu füllen.
Read more

Zwischenräume erobern

Published:
Seit über einer Woche laufen die Proben für "Ulisse" nun bereits. Eine Besonderheit: Die Hinterbühne des Prinzregententheaters wird bei diesem Projekt zum Ort des künstlerischen Geschehens. Und zum südlichsten Meereshafen Deutschlands.
Read more

Ist die Operette ausgereizt?

Published:
In Vorbereitung unseres Operetten-Experiments "Der Teufel auf Erden" haben sich der Regisseur Till Kleine-Möller und die Dramaturgin Stefanie Fischer auf den Weg nach Wien gemacht, um dort den Biographen des Komponisten Franz von Suppé zu treffen. Im traditionsreichen Café Weimar neben der Volksoper trafen sie beiden an einem sonnigen Nachmittag den Dramaturgen und Musikwissenschaftler Hans-Dieter Roser und unterhielten sich mit ihm über die Geschichte der Operette, ihre Zukunft und Sänger in Jeans.
Read more

Instameet beim Teufel

Published:

Das gab's noch nie an der Theaterakademie August Everding – und auch ansonsten dürfte diese Aktion in der deutschen Theaterlandschaft ziemlich einmalig gewesen sein: Am vergangenen Montag waren rund…

Read more

Teufels-Werkstatt

Published:

 Die letzte Woche über hat sich das Teufel-Team unter einem Berg von rotem Tüll vergraben und eifrig in der Werkstatt gebastelt. Kollektiv wurde genäht, gekräuselt und getackert, denn bei fünfzig…

Read more

Folgen Sie uns!