Studiengang Maskenbild: Bayerischer Staatspreis für besondere Leistungen im Handwerk 2025

Im Rahmen der 75. Internationalen Handwerksmesse und der Exempla in München wurde der Studiengang Maskenbild – Theater und Film mit dem Bayerischen Staatspreis für besondere gestalterische Leistungen im Handwerk ausgezeichnet.

Dieser seit 1952 verliehene Preis würdigt die künstlerische Kreativität und handwerkliche Kunstfertigkeit basierend auf Formgebung und Qualität der Ausführung. Er wurde in diesem Jahr durch den Bayerischen Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt überreicht.

Die Auszeichnung stellt eine wertvolle Anerkennung des Studiengangs unter der Leitung von Prof. Verena Effenberg sowie der beeindruckenden Fähigkeiten und Fertigkeiten von Lehrenden und Studierenden dar, die mit Engagement, Kreativität und Leidenschaft auf höchstem Niveau arbeiten. In der Begründung der Jury heißt es:

„Der Preis ehrt das Konzept des Studiengangs [Maskenbild – Theater und Film]. In der Ausbildung zum Bachelor und Master bildet die Bayerische Theaterakademie August Everding die große Bandbreite an verschiedensten Tätigkeiten der Maskenbildner aus. Beginnend am Körper mit Farbe und Haar bis hin zu Spezialeffekten wie künstliche Wunden, Hautkrankheiten oder vornehme Blässe begeistern und begleiten die Absolventen umfangreiche Produktionen weltweit.“

Dieser Erfolg verdankt sich der Kooperation der Bayerischen Theaterakademie August Everding mit der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), welche eine deutschlandweit einzigartige fundierte und breitgefächerte Ausbildung im Bereich Maskenbild ermöglicht.

Folgen Sie uns!