Archiv

Blog der Theaterakademie August Everding

Pressestimmen zur Musiktheaterproduktion „Juditha triumphans devicta Holofernis barbarie" von Antonio Vivaldi

Published:
Judith verführt den feindlichen Heerführer Holofernes, um ihm in der Liebesnacht den Kopf abzuschlagen. Die ikonische Geschichte aus den Bibel-Apokryphen hat Antonio Vivaldi 1725 in Musik gesetzt. Unser Studiengang Musiktheater/Operngesang brachte „Juditha triumphans“ am 14. Juli 2023 auf die Bühne des Akademietheaters.
Read more

Pressestimmen zur Musiktheaterproduktion "Achill unter den Mädchen" von Wolfgang-Andreas Schultz

Published:
Wann ist ein Mann ein Mann? Mit „Achill unter den Mädchen“ von Wolfgang-Andreas Schultz feierte am 17. März 2023 eine moderne Opernrarität an der Theaterakademie August Everding Premiere.
Read more

Von Bühne und Leben: Unsere Präsidentin Prof. Dr. Barbara Gronau zu Gast in der BR nachtlinie

Published:
Sie ist die erste Frau an der Spitze der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Barbara Gronau spricht in der nachtlinie mit Andreas Bönte über die moderne Bühnenausbildung und die Kraft des Theaters in Krisenzeiten.
Read more

Nachgefragt bei ... der Cast von "Rote Laterne"

Published:
Kunst, Religion, Tod – die Figuren in "Rote Laterne" suchen Räume, in denen sie Zuflucht finden vor der Wirklichkeit.
Read more

Bootcamp: From classical to modern music

Published:
An international enoa masterclass with Topi Lehtipuu for singers and pianists. Opera singing student Isaac Tolley about discovering bridges between Mozart and modern music while being mentored by one of Finland’s most renowned opera singers Topi Lehtipuu and the encounter with young opera talents from all over Europe during one exiting week of international masterclass.
Read more

Ägyptisches Abenteuer

Published:
Manuel Schmitt hat "Carmen" in Alexandria inszeniert, mit Corinna Scheurle in der Titelrolle. Beide sind Absolvent*innen der Theaterakademie
Read more

„Das kann herrlich komisch sein“ - Im Gespräch mit Dirigent Patrick Hahn

Published:

Patrick Hahn, der Dirigent und musikalische Leiter der Oper L'occasione fa il ladro, probt mit dem Münchner Rundfunkorchester und den Studierenden des Master-Studiengangs Musiktheater/Operngesang auf…

Read more

Folgen Sie uns!